MainturaTech – Inhaber Johannes Stecklein
Adresse: Untere Dorfstrasse 78
72336 Balingen
Deutschland
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
MainturaTech – Inhaber Johannes Stecklein
Untere Dorfstrasse 78
72336 Balingen
Deutschland
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung und Funktion der Website sowie zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich ist. Eine Verarbeitung zu Werbezwecken, Profilbildung oder Weitergabe an unberechtigte Dritte erfolgt nicht.
Unsere Website wird bei der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland, gehostet. Alle Daten werden auf Servern in Deutschland verarbeitet. Hetzner wurde von uns im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und zuverlässigen Betrieb dieser Website).
Beim Besuch dieser Website erhebt und speichert der Webserver automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles:
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung, Sicherheit und Optimierung der Website. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Diese Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien (z.B. Device Fingerprinting) für folgende Zwecke:
Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies und das Tracking über die Einstellungen Ihres Browsers zu steuern oder unsere Cookie-Einwilligungslösung zu nutzen.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes **Google Analytics**. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Dies bedeutet, dass Google Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen verarbeitet.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Alternativ können Sie auch ein Browser-Plugin installieren, das die Datenerfassung durch Google Analytics verhindert: Google Analytics Opt-out Browser Add-on.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer **Einwilligung** (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Da Google Analytics Cookies setzt und eine Analyse des Nutzerverhaltens ermöglicht, ist eine aktive Einwilligung der Nutzer erforderlich (z.B. über ein Cookie-Consent-Tool).
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Hierbei werden insbesondere folgende Daten erfasst:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage). Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Auf dieser Website werden Schriftarten von Google Fonts verwendet, allerdings ausschließlich lokal eingebunden. Es erfolgt keine Verbindung zu Servern von Google, sodass keine personenbezogenen Daten übermittelt werden.
Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Überweisung auf Rechnung oder nach vorheriger Angebotsstellung. Es werden keine Online-Zahlungsdienste wie Stripe oder PayPal verwendet.
Im Rahmen der Angebots- und Rechnungserstellung verarbeiten wir die hierfür erforderlichen personenbezogenen Daten, insbesondere:
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und -erfüllung).
Zur Bereitstellung der gekauften Softwarelizenz werden nach erfolgreicher Zahlung bestimmte personenbezogene Daten an unser internes Lizenzsystem übermittelt und dort verarbeitet.
Verarbeitete Daten:
Diese Daten dienen ausschließlich der Erstellung, Verwaltung und Aktivierung Ihrer Lizenz. Die Systemkennung wird ausschließlich dazu verwendet, die Lizenz einem Gerät eindeutig zuzuordnen und unbefugte Mehrfachnutzung zu verhindern. Eine Profilbildung oder anderweitige Nutzung der Systemkennung erfolgt nicht.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Die Speicherung erfolgt ausschließlich auf gesicherten Servern in Deutschland (Hetzner). Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:
Zuständige Aufsichtsbehörde in Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
Website: https://www.lda.bayern.de
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juni 2025). Wir behalten uns vor, sie bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen.